Erziehen für eine demokratische Kultur bedeutet, dass die Schülerinnen & Schüler in die Lage versetzt werden, ihre Rolle als junge Bürgerinnen & Bürger wahrzunehmen und sie ermutigt werden, aktiv zu der Gestaltung ihrer Gesellschaft und ihrer politischen Gemeinschaften beizutragen. Die Teilnahme an einer demokratischen Gemeinschaft erfordert die Entwicklung einer Reihe von Kompetenzen, darunter Wissen und Eignung für Verständnis, technische und methodische Fähigkeiten sowie Werte und Einstellungen wie Respekt und Verantwortung.
Das Seminar richtet sich an Schulleiterinnen & Schulleiter sowie Mitglieder der Schulleitung aus der Großregion.
Deutsch ist Arbeitssprache.
Weitere Informationen hier unten.