Bürger
Lernen
Bildung für die Welt von morgen – ein kontinuierliches Engagement: Die Großregion bietet zahlreiche Möglichkeiten im Bereich grenzüberschreitende Schul- und Hochschulbildung. Bildung und Erziehung Hochschulwesen Proportional gesehen gibt es in der Großregion mehr Hochschulabsolventen als im Rest der Europäischen Union. Die Großregion engagiert sich für die Mobilität von Studierenden, Professoren und Forschern.
Berufsbildung
Sie überlegen, ob und wie sie Ihre Ausbildung oder eine berufliche Weiterbildung grenzüberschreitend gestalten können, um Ihre beruflichen Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt in der Großregion zu verbessern? Hier erhalten Sie einen Überblick über die grenzüberschreitenden Angebote in der Großregion in den Bereichen Berufsorientierung, Praktika und Ausbildung sowie Informationen zu Förderprogrammen für die berufliche Weiterbildung, Weiterbildungsportale […]
Arbeiten
Sie sind Grenzgängerin oder Grenzgänger oder können sich vorstellen in einem anderen Land der Großregion zu arbeiten? Hier erhalten Sie einen Überblick über den Arbeitsmarkt in der Großregion, Beratungs- und Vermittlungsstellen für Grenzgängerinnen und Grenzgänger sowie über Portale mit weiterführenden Informationen zu Fragen der Anerkennung von Berufsqualifikationen. Darüber hinaus kann Sie der EUROPASS bei Ihrer […]
Verkehr
Nirgendwo sonst in Europa gibt es eine größere grenzüberschreitende Mobilität als in der Großregion, deren Teilgebiete in vier verschiedenen Ländern liegen. Mobilität ist eine bedeutende Herausforderung in der Großregion und eine wesentliche Voraussetzung für das wirtschaftliche Wachstum, die Beschäftigung und die Einbindung der Bevölkerung in das gesellschaftliche Leben.
Gesundheit & Pflege
Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen erleichtert den Zugang zur Gesundheitsversorgung, die Zusammenlegung von Personal und die gemeinsame Nutzung von medizinischer Ausstattung und wirkt dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegen.
Freizeit & Tourismus
Kultur, Sprachen, Landschaften und Traditionen prägen Regionen sowie historische und wirtschaftliche Entwicklungen. In diesem Sinne ist die Großregion ein ganz besonderer Raum, denn hier treffen verschiedenste Einflüsse aufeinander. Entdecken Sie die Großregion, tauchen Sie ein in ihr Kultur-, Industrie- und Naturerbe und verwöhnen Sie sich mit einer Reise der Sinne!
Natur & Umwelt
Natur und Umwelt kennen keine Grenzen. Rhein, Mosel, Saar, Sauer und Maas und ihre Nebengewässer prägen die Naturräume der Großregion. Die Schönheit und Vielfalt dieser Landschaften mit ihrer Fauna und Flora spiegelt sich besonders in den National- und Naturparken der Großregion wieder.