Grenzüberschreitende Sportveranstaltungen

Fairplay Tour der Großregion

Erstmalig veranstaltet1999
HäufigkeitJährlich
OrganisatorEurosportpool
Teilnehmer300-400 junge Radfahrer
ThemaDiese Radtour führt durch die Großregion. Bei den Biwaks in den Etappenstädten können die Jugendlichen Freundschaften schließen und die Großregion vor Ort erleben. Die Tour hat außerdem einen humanitären Charakter, denn jeder Teilnehmer sammelt Spenden, die für internationale Entwicklungsprojekte verwendet werden.
Zwischen 1999 und 2015 nahmen über 4500 Jugendliche und Betreuer an der Fairplay Tour teil. Dabei legten sie eine Gesamtstrecke von 2 647 105 km zurück – das entspricht 66,2 Weltumrundungen! Und sie sammelten über 2,8 Millionen Euro an Spenden für internationale Hilfsorganisationen.
Plus d’informations Site Fairplay Tour
Brochure de l’édition 2023 du Fairplay Tour 

Sportevent „Wibbel an Dribbel“

Erstmalig veranstaltet1991
HäufigkeitJährlich
OrganisatorMinistère du Sport du Grand-Duché de Luxembourg
Teilnehmerca. 3000 Kinder pro Jahr
ThemaEine Woche lang können Kinder aus dem Großherzogtum Luxemburg und den Nachbarregionen im Sportzentrum La Coque eine Vielzahl unterschiedlicher Sportarten kennenlernen.

Grenzüberschreitendes Fußballturnier Balance

Erstmalig veranstaltet2005
HäufigkeitAlle zwei Jahre
OrganisatorEurosportpool
Teilnehmerca. 100 Teilnehmer (Schüler aus der Großregion)
ThemaBeim Fußball können die Jugendlichen die Grundsätze von Respekt und Fairplay, die Basis jeder Sportart sind, kennenlernen und erleben. Die Teams werden durch das Los bestimmt und setzen sich aus Spielern unterschiedlicher Sprachen, Altersstufen, Geschlechter, Herkunft und Religion zusammen. Somit sollen Integration und Zusammenleben gefördert werden.

Basketballturnier der Großregion

Erstmalig veranstaltet2015
HäufigkeitJährlich
OrganisatorClub Royal Alliance Basket Arlon
Teilnehmerca. 400 Teilnehmer (Basketballteams aus der Großregion)
ThemaTeams (Trainer und Spieler) aus verschiedenen Basketballwettbewerben der Großregion zusammenführen und Beziehungen zwischen ihnen knüpfen. Inklusion durch Sport steht im Zentrum dieses Turniers. Am Ende jedes Turniers findet zudem ein professionelles Rollstuhlbasketballspiel statt.
Weitere InformationenWebsite des Turniers

Triathlon-, Duathlon- und Aquathlon-Meisterschaft der Großregion

Erstmalig veranstaltet 2013
HäufigkeitJährlich
ThemaDie Meisterschaft der Großregion – Europa, Triathlon, Duathlon und Aquathlon, ist ein Projekt, das auf die Initiative von fünf Partnern aus verschiedenen Teilgebieten der Großregion zurückgeht: Ligue lorraine de Triathlon, Rheinland-Pfälzischer Triathlonverband, Saarländische Triathlon Union, Fédération luxembourgeoise de Triathlon und Ligue belge francophone de Triathlon et Duathlon.

Leichtathletik: Turnier Eurun

Erstmalig veranstaltet2011
HäufigkeitJährlich
ThemaHierbei handelt es sich um eine Wettkampfreihe, die gemeinsam vom Saarländischen Leichtathletik-Club Rehlingen, dem Cercle athlétique de Schifflange und dem Post-Sportverein Trier organisiert wird.