Feuerwehr rettet Patienten aus einem PKW, Koblenz

Die Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz ist die zentrale Aus- und Weiterbildungsstätte für die Einsatzkräfte des Brand- und Katastrophenschutzes. Hier werden Führungskräfte und Personen mit Sonderfunktionen der Feuerwehren und der Hilfsorganisationen ausgebildet. Die Ausbildung der haupt- und ehrenamtlichen Kräfte erfolgt in theoretischer und praktischer Ausbildung, sowohl in Präsenz als auch in verschiedenen online Formaten. Das Bild zeigt die gemeinsame praktische Ausbildung zur Rettung einer Person bei einem Verkehrsunfall. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr arbeiten in diesem Szenario zusammen, um die Person sowohl zu befreien als auch zu versorgen.