Industrielles Erbe
 cynthia dispas (18).jpg)
Die Landschaften der Großregion sind durch die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts geprägt. Rund um dieses Thema hat sich in der Region auch der Tourismus entwickelt. Dies zeigt, wie sehr sich die Bevölkerung mit diesem Teil ihrer Geschichte verbunden fühlt. Auch die Partner der Großregion arbeiten gemeinsam daran, dieses gemeinsame Erbe zu bewahren und zu schützen.
Entdecken Sie das industrielle Erbe
Mit einem Klick finden Sie zahlreiche Informationen über die Industriekultur der Großregion. Oder blättern Sie durch die Broschüre, die von den Tourismuspartnern der Großregion erstellt wurde.
Fokus: Route des Feuers SaarMoselle
Von Mettlach im Saarland bis zum Pays de Bitche, über Völklingen, Saarbrücken, dem Pays de Rosselle und der Region Saargemünd können Sie zehn außergewöhnliche Stätten der Industriekultur kennenlernen, Zeugnisse der grenzüberschreitenden industriellen Vergangenheit. Die Route des Feuers, die die beteiligten Standorte verbindet, würdigt sowohl Stätten der Kristall- und Keramikherstellung als auch ehemalige Produktionsstätten für Eisen, Kohle und Stahl. Entdecken Sie die Route des Feuers in diesem Video!