2. Kooperationstage in der Großregion: Auf dem Weg zu einem geeinteren und integrativeren Europa durch grenzüberschreitende Kooperation

Die Kooperationstage in der Großregion 2025 bringen zwei Tage lang Akteure aus der Praxis, Experten und politische Entscheidungsträger zusammen, um sich über die Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik und die zentrale Rolle der Grenzregionen auszutauschen. Mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und direkten Gesprächen bietet diese Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit, Ideen und Erfahrungen auszutauschen und die Verbindungen zwischen den Grenzregionen und ihren Akteuren zu stärken.
Die Kooperationstage sollen weit mehr als nur ein Treffen sein, sondern einen Austausch darüber ermöglichen, wie die grenzüberschreitende Zusammenarbeit kohärenter, sichtbarer und in der Praxis den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger und Regionen nachkommen kann.
Wann und wo:
- Tag 1: Donnerstag, 18. September 2025 im Rathaus von Esch-sur-Alzette
- Tag 2: Freitag, 19. September 2025 im Europäischen Parlament, Europa Experience, Luxemburg
Donnerstag, 18. September – Das Interreg-Programm in Aktion: ein Hebel für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Seit 35 Jahren arbeitet das Interreg-Programm daran, Gebiete einander näher zu bringen, Grenzen zu überwinden und gemeinsame Lösungen für gemeinsame Herausforderungen zu finden.
Anlässlich dieses Jubiläums werden am ersten Tag die konkreten Auswirkungen von Interreg, in der Großregion und darüber hinaus, im Vordergrund stehen. Auf dem Programm: dynamische Präsentationen, ein fruchtbarer Austausch zwischen verschiedenen Interreg-Programmen und eine einzigartige Gelegenheit zum Networking
Ort: Rathaus von Esch-sur-Alzette, Salle du Conseil
Sprachen: Französisch und Deutsch (mit Simultanverdolmetschung)
Freitag, 19. September – Die Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Europa: Perspektiven und Herausforderungen für die Kohäsionspolitik
Der zweite Tag ist in zwei Schwerpunkte gegliedert. Am Vormittag finden interaktive Workshops statt, die Raum für den Austausch zu zentralen Zukunftsthemen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bieten – darunter Governance, grenzüberschreitende Raumbeobachtung, Bürgerschaft und Innovation für ein nachhaltigeres Europa. Am Nachmittag steht eine Podiumsdiskussion zu den Zukunftsperspektiven der Kohäsionspolitik im Mittelpunkt, die den Tag mit einer strategischen Debatte abschließt.
Ort: Europe Expérience, Bâtiment Konrad Adenauer, 17 avenue JF Kennedy, 1855 Luxemburg
Sprachen: Französisch und Deutsch (mit Simultanverdolmetschung)
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist verpflichtend. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die gesamte Veranstaltung findet auf Deutsch und Französisch mit Simultanverdolmetschung statt.
ANMELDUNG: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/2025-09-cooperation-day
Programm: 👇👇👇
