Sich grenzüberschreitend bewerben – der EUROPASS
Die Europäische Union hat mit dem EUROPASS ein willkommenes Hilfsmittel entwickelt, mit dem Sie Ihre Qualifikationen, Fähigkeiten und Kompetenzen auf einen Blick darstellen können, wenn Sie sich in der Großregion grenzüberschreitend bewerben. Der EUROPASS besteht aus fünf übersichtlich gestalteten Dokumenten:
- Lebenslauf – damit dieser auch im Ausland verstanden wird
- EUROPASS Sprachenpass – zur realistischen Einstufung ihrer Sprachkenntnisse
- EUROPASS Mobilität – damit können Sie Ihre beruflichen Auslandserfahrungen einfach dokumentieren
- EUROPASS Zeugniserläuterungen – helfen Ihnen, Ihren Berufsabschluss auch im Ausland verständlich zu machen
- EUROPASS Diploma Supplement – die Übersetzung für den Hochschulabschluss und den Studiengang