Rad- und Wanderwege

Vennbahn

Die Vennbahn, früher Verbindung zwischen den Kohlerevieren um Aachen und dem Norden Luxemburgs, ist heute einer der längsten Bahntrassenradwege.

Entdecken Sie die 125 km lange Strecke zwischen Aachen und Troisvierges, begleitet von Geschichten, Anekdoten und Sehenswürdigkeiten. Einst eroberte die Vennbahn die Region, heute können auf der Radtour wieder Landschaften entdeckt werden.

Projekt Escapardenne Eisleck

Das durch INTERREG IV A Großregion geförderte Projekt ermöglichte es, das Natur- und Kulturerbe der belgisch-luxemburgischen Ardennen zur Geltung zu bringen.

Lorraine Gaumaise

Die grenzüberschreitende Region Gaume, Maginot und Maas: Ein Reiseziel für „Natur, Kultur sowie Kulturerbe im Land von Kunst und Geschichte“.

Dieser ländliche Raum ist ein  Reiseziel der Touristen alles bietet, was für ihren Aufenthalt notwendig ist:

Grenzüberschreitendes Naherholungsgebiet: Sauerpark

Entdecken Sie den Sauerpark und seine Angebote:

Wanderungen im deutsch-luxemburgischen Naturpark

Entdecken Sie die Wanderungen im Dreiländereck! Mit diesem Projekt konnten Wanderpfade entlang der Grenzflüsse Sauer und Our eingerichtet und instand gesetzt sowie grenzüberschreitende Wanderwege an die deutsch-luxemburgisch-belgischen Wanderwege angebunden werden.

Das blaue Band

Lust auf eine interaktive Flussfahrt auf der Saar? Lassen Sie sich mit dem Strom treiben und entdecken Sie ein weiteres Projekt des Eurodistricts SaarMoselle.

Die Via Columbani

Die 2021 eingeweihte Via Columbani ist ein neuer Wanderweg von über 7900 km Länge durch neun europäische Länder. Benannt nach „einem der Väter“ des modernen Europas, dem Heiligen Kolumban, durchquert sie die Großregion auf 740 km und bietet die Möglichkeit, sie mit Ausnahme Belgiens zu durchwandern.