Fachministerkonferenz Sport – ein neuer Elan für die großregionale Kooperation

Am 27. November 2025 fand in der Europäischen Akademie des rheinland-pfälzischen Sports in Trier die Fachministerkonferenz Sport statt. Die für den Sport zuständigen Minister und politischen Verantwortlichen sind zusammengekommen, um die Rolle des Sports in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu unterstreichen und die gemeinsamen Prioritäten für die kommenden Jahre zu skizzieren.
Ein wichtiger Moment der Konferenz war die Unterzeichnung einer Absichtserklärung, um den gemeinsamen Willen zu unterstreichen, die institutionelle Kooperation im Sport nachhaltig zu stärken. Die Minister bekräftigten ihr gemeinsames Engagement für die Ziele und Werte der Charta des Sports in der Großregion. Der Sport wird darin als integraler Bestandteil eines solidarischen, inklusiven, nachhaltigen und grenzüberschreitenden Zusammenlebens verstanden.
Außerdem berichteten die Regionen über ihre Prioritäten im Sport für 2026. Schnittstellen fanden sich in folgenden Bereichen: besserer Zugang zum Sport, innovative Bildungsansätze, Unterstützung des Ehrenamts, nachhaltige Ansätze im Sport.
Die Teilnehmer/innen begrüßten ebenfalls die Einrichtung des Sportfonds der Großregion im Sommer 2025. Dieser Fonds dient der gezielten Förderung grenzüberschreitender Sportprojekte von Vereinen, Fachverbänden, Schulen und Kommunen. Die ersten durch den Sportfonds unterstützten Projekte werden als lebendiger Ausdruck des großregionalen Sportgeists begrüßt.
Mehr Infos im nachstehenden Dokument.